Corona. Covid-19. Das waren die bestimmenden Stichworte der letzten Saison und die Folgen der Pandemie für die „kleinen“ Vereine wie den TTC Homberg sind noch immer verheerend.
Durch den Saisonabbruch in 2020/2021 ergaben sich für uns nicht erwartete Ausgangslagen in sportlicher und personeller Hinsicht für die aktuell stattfindende Saison. Im Einzelnen bedeutet das:
1. Mannschaft.
Der eigentlich sichere Abstieg fiel der Pandemie zum Opfer, so dass auch in der aktuellen Spielsaison wieder in der Landesliga Gruppe 8 angetreten werden darf. Allerdings dürfte auch diese Spielzeit unter keinem erfolgreichen Stern stehen, zu stark sind gegnerischen Mannschaften, zu übermächtig erscheinen die hochklassigen Aufstellungen der Mitbewerber. Der frühzeitige Rückzug der zweiten Mannschaft des TSV Krefeld-Bockum bedeutet, dass wir nicht Tabellenletzter werden können und mit reichlich Glück und dem entsprechenden Personal in Bestform an den Spieltagen gegen die Tabellennachbarn kann man einen zarten Keim der Hoffnung vielleicht wachsen lassen. Es wird schwer werden.
2. und 3. Mannschaft
Diese beiden treffen sich in der Herren-Bezirksklasse Gr. 4! Die zweite konnte mit Hilfe des Virus‘ den Klassenkampf vermeiden und durch viele Rückzüge in den oberen Klassen durfte die Vierte entscheiden, ob sie als (gefühlt 47.) Aufstiegsaspirant den Sprung in die BK wagen wollen. Verwegen, wie die Jungs nun einmal sind, wurde nicht lange gezögert und sofort nach den Sternen gegriffen, macht sich ja auch gut im Lebenslauf.
4. Mannschaft
Hier tummeln sich die Spieler aus den letztjährigen Teams 4 und 5 und mit 22 gemeldeten Spielern freuen wir uns auch in den oberen Mannschaften auf diesen großen Pool routinierter Spieler als Ersatz zugreifen zu dürfen! In der 2. KK A1 rechnen wir aktuell zwar nicht mit einem Aufstieg, aber die Klasse wird man in jedem Fall halten.