Die Dritte eröffnete am Freitag, 13.01.2023, den Rückrundenauftakt mit Ihrem Heimspiel gegen Nieukerk 2. Für Homberg traten an: Chris, Janik, Denis, Selcuk, Rainer M. und Werner sowie die Doppelpaarungen Chris/Denis, Janik/Selcuk und Rainer/Werner.
Dies wurde der Abend für Denis, der beide Einzel und auch das Anfangsdoppel mit Chris siegreich gestaltete. Janik/Selcuk im Doppel sowie im Einzel Janik, Selcuk, Rainer und Werner konnten weitere Punkte zum hart umkämpften und schlussendlich verdienten Unentschieden nach 4 1/4 Stunden Spielzeit beisteuern.
Das letzte Spiel an diesem Wochenende, die Zweite hatte auf 16:00 Uhr vorgezogen, bestritt die Erste in der Bezirksliga Gruppe 1 gegen MTV Rheinwacht Dinslaken 2, eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der Tabelle, und startete in die Rückserie pünktlich um 18:30 Uhr. Leider liegen TeeTeeCee-online von diesem Spiel keine Fotos vor, aber wenigstens der Spielbericht ist verfügbar.
Nachdem seit den Herbstferien auf Alex verzichtet werden musste, waren alle froh, dass er wieder an der Platte stehen konnte und das auch noch … aber davon später mehr. Maarten, André, Michael, Andreas und Michael komplettierten die Mannschaft, die leider auf den starken Julian verzichten musste.
Alex/Maarten sowie André/Andreas starteten leider vom Spielverlauf recht synchron und konnten sich nicht so recht auf die Gegner einstellen und mussten nach drei verlorenen Sätzen recht schnell gratulieren. Das neu formierte Michael-Doppel konnte auf ganzer Linie überzeugen und auch größere Punktrückstände in den Sätzen noch aufholen und sicherten sich alle drei Sätze. Ein leichter Hoffnungsschimmer keimte bei den Hombergern wieder auf.
Das obere Paarkreuz hatte an dem Abend einen triumphalen Alex, der beide Einzel nach hartem Kampf gewinnen konnte und am Ende seiner Physis angelangt war. Maarten konnte auch in seinem ersten Einzel drei enge Sätze für sich entscheiden. Leider musste er sich im zweiten Einzel trotz großem Einsatz im Fünften zu 9 geschlagen geben. Sein Glück war wohl schon aufgebraucht.
Eine größere kämpferische Leistung konnten auch André, Michael, Andreas und Michael in Ihren Einzeln für sich in Anspruch nehmen. Aber lediglich André hatte dann auch den kühlen Kopf um sein Spiel gegen die gegnerische Nr. Drei, Merk, siegreich zu gestalten. Hier trafen Noppenkünstler aufeinander und die längere Noppe siegte. Glückwunsch an André, der damit eine lange sieglose Strecke endlich hinter sich lassen konnte. Insgesamt kann man wohl mit der kämpferischen Leistung Aller zufrieden sein und darauf lässt sich aufbauen, aber an dem Abend war doch irgendwie mehr drin, denn von den sechs Fünfsatzspielen konnte nur Alex seins gewinnen. Dies gibt zum Nachdenken Anlass und der Ruf nach einem Mentalcoach wird unüberhörbar.
Die starke kämpferische Leistung attestierten auch die symphatischen Dinslakener Spieler nachher bei Bierchen und Pizza. Ein weiteres Thema der Runde war auch die bezirksweite Reform auf die alle gespannt warten, da die Gruppeneinteilungen und Abstiege noch nicht weiter geregelt sind. Fazit: Siege müssen hart erkämpft werden und jede Aufstellungsschwäche der Gegner versucht werden zu nutzen, um doch noch die rote Laterne los zu werden.
