Aller guten Dinge sind drei!
In diesem Jahr werden zum letzten Mal die Kreismeisterschaften für alle Kreise im WTTV durchgeführt, da es aufgrund der Strukturreform in 2023 nur noch Bezirke geben wird. In welchem Modus dann gespielt wird, muss noch von den einzelnen Bezirken festgelegt werden.
Diese und weitere Überlegungen bewogen den Vorstand sich für die Ausrichtung der letzten Kreismeisterschaften des Kreises Krefeld zu bewerben. Gute Erfahrungen mit der Ausrichtung aus den Jahren 2017 und 2019 kamen hinzu und so sind wir stolz diese Veranstaltung letztmalig in der Dreifach-Turnhalle der Erich-Kästner-Gesamtschule, Ehrenstr. 87 in Homberg, durchführen zu dürfen.
Die Erstellung der Ausschreibung war noch ein ganzes Stück Arbeit, wo glücklicherweise auch die Erfahrungen von Manfred Schröder, Kreissportwart, und Frank Kotzira, Kreisjugenwart, sehr hilfreich waren. Am 6.8. wurde die Ausschreibung dann auch sehr schnell vom WTTV genehmigt und steht hier nun zum Download zur Verfügung. Die verbindiche Excel-Meldeliste ist ebenfalls als Download für die Vereine verfügbar. Diese wird dann vom Verein an die E-Mail-Adresse: km2022@ttc-homberg.de gemailt. Nach dem Eingang der Meldeliste eines Vereins erfolgt seitens des Veranstalters eine Bestätigung der Meldung an den Verein und dadurch wird die Meldung verbindlich. Andere Anmeldeformen können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht anbieten. Als Ausnahme besteht allerdings die Möglichkeit einer persönlichen Nachmeldung am Turniertag bis 45 Minuten vor dem angesetzten Beginn der jeweiligen Konkurrenz. Auch die Teilnahme an mehreren Turnierklassen an einem Tag ist in gewissen Grenzen gemäß Ausschreibung möglich.
Mit großem Interesse werden wir verfolgen, ob die erstmals angebotene Mixed-Klasse für Damen und Herren mit einem QTTR-Wert bis 1100 am Freitag Abend gut angenommen wird. Dieses stellt ein kleines Experiment dar, da für die Spielerinnen und Spieler in diesem Leistungssegment andere Spielklassen häufig nicht attraktiv sind.
Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir auch wieder eine kleine Cafeteria mit gekühlten Getränken, Kaffee, Kuchen, Würstchen und … anbieten.
Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher auf die dann geltenden Regelungen zu Corona zu achten und behalten uns als Veranstalter auch vor, weitere Regelungen in Absprache mit dem Kreis zu treffen. Auf jeden Fall bitten wir darum, dass möglichst im gesamten Hallenbereich eine FFP2-Maske getragen wird. Sich an dem jeweiligen Tag krank fühlende Spielerinnen und Spieler bitten wir auf einen Start trotz evtl. Meldung auf jeden Fall zu verzichten.